Etat 2020/21: Klimaoffensive: Begrünung von städtischen Immobilien

Der Gemeinderat beschließt:

Um das Dach- und Fassadenbegrünungsprogramm öffentlichkeitswirksam zu bewerben und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, werden an städtischen Immobilien unterschiedliche Fassadenbegrünungen angebracht, z.B.:

  • Stadthaus N1
  • Parkhäuser
  • Sporthallen z.B. in der Schwetzingerstadt und Neckarstadt
  • Neue Stadtbibliothek
Weiterlesen →

09.12.2019 | Kategorien: Anfragen 2019 | Schlagwörter: ,

Etat 2020/21: Klimaoffensive: Bäume auf die Plätze!

Der Gemeinderat beschließt:

Die innerstädtischen Plätze von Mannheim werden mit zusätzlichen Bäumen bepflanzt, um die kleinklimatische Situation im Sommer zu verbessern.

So sollen auf den Paradeplatz weitere Bäume gepflanzt werden, um eine bessere Beschattung zu erreichen. Auch der Kurpfalzkreisel soll soweit es die Oberleitungen zulassen mit großkronige

Weiterlesen →

09.12.2019 | Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: ,

Änderung der Planungsziele bei der Entwicklung der Fläche des Pfalzplatzbunkers

Antrag zum AUT 03.12.19, TOP 14 „Grundsatzentscheidung über die Entwicklung der Fläche des Pfalzbunkers“

Antrag

Der Gemeinderat beschließt:

Die im Sachverhalt unter 3 aufgeführten Planungsziele werden wie folgt geändert:

Das Planungsziel „Prüfung von Erhalt bzw. Verlegung der bürgerschaftlichen Angebote (Spielplatz, Skateranlage, Gemeinschaftsgarten,

Weiterlesen →

03.12.2019 | Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: ,

Zum Weltaidstag – Mannheim soll Fast-Track-City werden!

GRÜNE fordern mehr Beratung, Testangebote, Prävention und Aufklärung

Anlässlich des Weltaidstages am 1. Dezember spricht sich die GRÜNE Gemeinderatsfraktion für einen Beitritt Mannheims zu den „Fast-Track-Cities“ aus.

Dazu erklären Stadtrat Raymond Fojkar, der gesundheitspolitische Sprecher und Stadtrat Deniz Gedik, der queerpolitische Sprecher

Weiterlesen →

29.11.2019 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →