LKW ohne Abbiegeassistenten

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 09.07.19

Antrag

Der Gemeinderat beschließt:

Die Stadt Mannheim sperrt, nach einer angemessenen Frist, entsprechend § 45 Abs. 1 S. 1 StVO, den Stadtraum für LKW ohne Abbiegeassistenten. Zudem schreibt sie dazu die ansässigen Speditionen an und fordert von diesen die freiwillige Installation von Abbiegeassistenten

Weiterlesen →

09.07.2019 | Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter:

Aktionsprogramm 1.000 Zebrastreifen für Baden-Württemberg

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 09.07.19

Antrag

Der Gemeinderat beschließt:

Mannheim bewirbt sich beim Verkehrsministerium Baden-Württemberg zur Teilnahme am Aktionsprogramm „1.000 Zebrastreifen für Baden-Württemberg“.

Begründung

Auch in Mannheim wurde der Fußverkehr lange Jahre vernachlässigt. Die Wege insbesondere für Schutzbedürftige

Weiterlesen →

09.07.2019 | Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter:

Poller zur Sicherung des Rad- und Fußverkehrs am Friedrichsring

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 09.07.19

Antrag

Der Gemeinderat beschließt:

Der Rad- und Fußweg sowie das Wiesenstück am Friedrichsring/OEG-Citybeach und in der Verlängerung am Ring Richtung Gewerkschaftshaus werden durch bauliche Maßnahmen (Poller o.ä.) gesichert. Bis zur baulichen Lösung werden Kontrollen und Abschleppmaßnahmen durchgeführt

Weiterlesen →

09.07.2019 | Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: ,

Wer macht was in der GRÜNEN Fraktion?

GRÜNE verteilen auf Fraktionsklausur Aufgaben neu

Auf ihrer Fraktionsklausur am vergangenen Wochenende hat die neu gewählte Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN ihren Fraktionsvorstand bestimmt und die fachpolitischen und stadtteilpolitischen Zuständigkeiten vergeben.

Zu gleichberechtigten Fraktionsvorsitzenden wurden Dirk Grunert

Weiterlesen →

04.07.2019 | Kategorien: Amtsblatt-Artikel |

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →