Fehlende Dynamisierung: Zuschusserhöhung Umweltforum

Antrag zu den Etatberatungen 2024

Der Gemeinderat beschließt:

1. Der städtische Zuschuss für das Umweltforum Mannheimer Agenda e.V. wird 2024 um 6.000 Euro erhöht.

2. Für den kommenden Haushalt wird die vom Gemeinderat 2022 beschlossene Dynamisierung von der Verwaltung entsprechend vorgeschlagen.

Beantragte Mittel:

2024: 6.000€
2025: 6.000€
2026:

Weiterlesen →

08.12.2023 | Kategorien: Etatanträge 2024 | Schlagwörter: , ,

Unterstützung von Ackerinitiativen

Antrag zu den Etatberatungen 2024

Der Gemeinderat beschließt:

Zur Unterstützung oder zur Anschubfinanzierung von Initiativen und Vereinen, die auf Äckern oder Brachen in Mannheim gemeinschaftlich Nutzpflanzen anbauen, werden Mittel im Haushalt bereitgestellt.

Beantragte Mittel:

2024: 15.000€
2025: 15.000€
2026: 15.000€
2027: 15.000€

Begründung

Weiterlesen →

08.12.2023 | Kategorien: Etatanträge 2024 | Schlagwörter: , ,

Umbau und Entsiegelung der St-Peter-und-Paul-Straße

Antrag zu den Etatberatungen 2024

Der Gemeinderat beschließt:

In einer Machbarkeitsstudie wird das Entsiegelungspotential und die Umgestaltung der Straße zu einem verkehrsberuhigten Bereich mit einheitlichem Straßenniveau ohne Bordsteine untersucht.

Beantragte Mittel:

2024: 25.000€
2025: 0
2026: 0
2027: 0

Begründung:

Die St-Peter-und Paul-Straß

Weiterlesen →

08.12.2023 | Kategorien: Etatanträge 2024 | Schlagwörter: , ,

Öffentliche Plätze begrünen

Antrag zu den Etatberatungen 2024

Der Gemeinderat beschließt:

Die Verwaltung übernimmt die Vorplanungen für Baumpflanzungen, die in der Potentialbetrachtung aus V653/2021 als geeignet bewertet wurden. Plätze in klimatisch hoch belasteten Quartieren werden priorisiert, wie der Kapuzinerplatz, Beilstraße, der Augartenplatz und am Friedrichsring.

Weiterlesen →

08.12.2023 | Kategorien: Etatanträge 2024 | Schlagwörter: , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →