Wahloption ÖPNV-Zeitkarte oder Parkhauskarte
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 25.09.18
Antrag
Der Gemeinderat beschließt:
Mit Beginn der nächsten Wahlperiode 2019 wird, anstelle der allgemeinen Zurverfügungstellung von Parkhauskarten, den Stadträt*innen die Option für Zeitkarten des ÖPNV angeboten.
Begründung
Die Förderung des ÖPNV und der Umstieg vom Auto auf den ÖPNV sind insbesondere
Zugriff auf verbilligte Grundstücke des Bundes
Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 25.09.18
Anfrage
Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat:
1. Welche Auswirkungen haben die Änderungen bei der Vergabe von Grundstücken in Bundesbesitz, die der Bundestag im Juli dieses Jahres im Rahmen des Haushaltsgesetzes beschlossen hat für Mannheim?
2. Unter welchen Bedingungen könnten aufgrund dieser
Ziele Mannheims als Modellstadt für die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Stickoxid-Reduktion
Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 25.09.18
Anfrage
Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat:
1. Ist es die einheitliche Meinung der Verwaltung, dass es oberstes Ziel Mannheims als Modellstadt für zur Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Stickoxid-Reduktion ist, Dieselfahrverbote zu vermeiden?
2. Welchen Rang nimmt der Schutz der Gesundheit
Auswirkungen der Grundwasserbelastungen mit LCKW in und um das Spinelli-Gelände
Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 25.09.18
Anfrage
Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat:
In sieben Brunnen in Käfertal-Süd, die der Gartenbewässerung dienen, wurden leicht flüchtige, chlorierte Kohlenwasserstoffe (LCKW) nachgewiesen. Zwei Werte liegen über dem Trinkwassergrenzwert.
• Welche Auswirkungen sind über längere Zeit auf den