Bericht „theater/haus G7“ im Kulturausschuss
Antrag:
Der Gemeinderat beschließt:
Für einen Bericht erhält zum nächstmöglichen Termin das „theater/haus G7“ die Möglichkeit für einen 15-minütigen Zwischenbericht im Kulturausschuss.
Begründung:
Das „theater/haus G7“ hat sich auf den Weg zur Professionalisierung gemacht und beendet die zweite Spielzeit mit den neuen Rahmenbedingungen. Um zu
Trinkwasserstationen in Mannheim – Kostenloses Trinkwasser für alle unterwegs!
Antrag
Der Gemeinderat beschließt:
1) Die Klimaschutzagentur und die MVV unterstützen die Einrichtung von kostenlosen Trinkwasserstationen / Refillstationen in Mannheim im öffentlichen Raum und in öffentlichen Einrichtungen.
2) Die Klimaschutzagentur und die MVV unterstützen und bewerben die Angebote zum kostenlosen Nachfüllen von Trinkwasser
GRÜNE wollen Entlastung bei Verkehrslärm
Zahl der Betroffenen steigt um bis zu 25 Prozent
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion stellt sich gegen den Vorschlag der Verwaltung, den Lärmaktionsplan ohne neue Maßnahmen fortzuschreiben, obwohl die Anzahl der durch Verkehrslärm besonders stark betroffenen Menschen zwischen 20 und 25% gestiegen ist. Neben einer schnellen Umsetzung der schon beschlossenen
Wohin geht die Flüchtlingspolitik in Mannheim?
GRÜNE fordern anlässlich des Weltflüchtlingstags Klärung
65,6 Millionen Menschen, davon 30 Millionen Kinder sind derzeit weltweit auf der Flucht. Niemand wird freiwillig Flüchtling und verlässt seine Heimat ohne Not. Rund 2.000 Menschen haben den Weg nach Mannheim gefunden, etwa die Hälfte davon sind derzeit noch in den Unterkünften auf Konversionsflächen