Niedrige Wahlbeteiligung untersuchen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 25.07.2023
Der Gemeinderat beschließt:
Die Stadt erstellt eine ausführliche Analyse zu Nicht-Wähler*innen in Mannheim und erarbeitet auf dieser Grundlage eine Informationskampagne für die bevorstehenden Wahlen, wie die kommende Kommunal- oder Europawahl 2024.
Begründung
Bei der Mannheimer OB-Wahl gaben in
Ergänzungsantrag zu V378/2023 „Gewinnung und Bindung pädagogischer Fachkräfte durch adäquate Bezahlung während der Qualifizierung von Quereinsteiger*innen“

Antrag zu TO Ö3 der Sitzung des Hauptausschusses am 18.07.2023
Der Gemeinderat beschließt:
Die Regelungen für Quereinsteiger*innen werden auch auf die freien Träger übertragen.
Begründung
Es dient der Stadtgesellschaft, wenn auch bei den freien Trägern mehr Quereinsteiger*innen zu Fachkräften ausgebildet werden. Eine Finanzierung über den bestehenden
Änderungsantrag zur Beschlussvorlage V373/2023 Langfristige Nutzung U-Halle

Antrag zu TOP 4.1 der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Bildung und Gesundheit, des Schulbeirates und des Jugendhilfeausschusses am 13.07.2023, zu TOP 10.1 der Sitzung des Hauptausschusses am 18.07.2023, zur Sitzung des Gemeinderats am 25.07.2023
Der Gemeinderat beschließt:
Die Beschlussziffer 3 im Beschlussteil zur Vorlage V373/2023 wird
GRÜNE Fraktion wählt turnusmäßig neuen Vorstand

Nina Wellenreuther und Stefanie Heß bleiben weiterhin Fraktionssprecherinnen. Gabriele Baier und Chris Rihm als stellvertretende Fraktionssprecher*innen gewählt
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion hat am Montag, den 10.07.2023, ihren Vorstand neu gewählt und sieht sich für den letzten Teil der Amtszeit gut aufgestellt. Die Geschäftsordnung der Fraktion