Archiv für Bürgerbeteiligung/Stadtteilorientierung

Vorstellung des Konzeptes für die Zukunft der Geschwister-Scholl-Schulen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 27.06.17 Antrag: Der Gemeinderat beschließt: Die Schulleitungen der drei Geschwister-Scholl-Schulen auf der Vogelstang werden zur nächsten Sitzung des Bildungsausschusses eingeladen, damit sie dort dem Bildungsausschuss als zuständigem Gremium des Gemeinderates unter Zuladung des Bezirksbeirats … Weiterlesen

20.06.2017

| Kategorien: Anträge 2017 | Schlagwörter: , ,

Bürgerbeteiligung für alle!

Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 27.06.2017 Antrag: Der Gemeinderat beschließt: Das Regelwerk zur informellen Bürgerbeteiligung und die darin vorgesehenen Maßnahmen werden gemeinsam mit der Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen und dem Fachbereich Rat, Wahlen und Beteiligung … Weiterlesen

30.05.2017

| Kategorien: Anträge 2017 | Schlagwörter:

Mehr Transparenz und Effizienz in der Bürgerbeteiligung

GRÜNE: frühzeitige Bürgerbeteiligung erhöht Chance für Interessensausgleich Die GRÜNEN begrüßen die Einführung eines „Regelwerks zur informellen Bürgerbeteiligung“ als wichtigen Schritt für mehr Transparenz bei politischen Entscheidungen. Durch eine breite und frühzeitige Beteiligung sehen die GRÜNEN die Chance, einen Interessensausgleich in … Weiterlesen

07.04.2017

| Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: , ,

Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 4. April 2017

TOP 1-8: Neubesetzung Gremien Durch verschiedene Änderungen bei einzelnen Fraktionen mussten Gremien neu besetzt werden. Bei der CDU rückte Bernd Kupfer als Stadtrat nach. Auch die Neuverteilungen der Posten in der Grünen Fraktion waren Teil der Abstimmungen. Diese Neubesetzungen wurden … Weiterlesen

05.04.2017

| Kategorien: Gemeinderat | Schlagwörter: , , , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →