Archiv für Kinder/Jugend
Die neue Fraktion Die GRÜNEN / Die PARTEI stellt sich vor:
Mia Helbig In Neckarau geboren und aufgewachsen, habe ich meine Kindheit und Schulzeit hier verbracht. Schon früh konnte ich durch mein Engagement in der SMV (Vereinigung „Schüler mit Verantwortung“) erleben, was es bedeutet, aktiv teilzuhaben. Diese Erfahrung habe ich im … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Arbeitsmarkt, Armut, Bürger*innenbeteiligung, Bildung, Kinder/Jugend, queere Community, Soziales, Soziales/Gesundheit, SozialpolitikDie neue Fraktion Die GRÜNEN / Die PARTEI stellt sich vor:
Nina Wellenreuther Ich freue mich, für weitere 5 Jahre in den Gemeinderat gewählt worden zu sein und erneut als Fraktionsvorsitzende Mannheim mitgestalten zu dürfen. Aktuell schließe ich mein Bachelor- Studium als Umweltingenieurin ab. Dass ich nach meiner abgeschlossenen Ausbildung zur … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Frauenpolitik, Frauenrechte, Kinder/Jugend, Klimaschutz, Rheinau, Schulstraße, Sportstätten, Stadträte, Umwelt/Energie, Vorstellung, Wirtschaft, ZuständigkeitenFür mehr Bildungsgerechtigkeit:GRÜNES Licht für das Startchancen BW- Programm in Mannheim
Heute veröffentlichte das baden-württembergische Kultusministerium die Liste der Schulen, die in die erste Tranche des Förderprogramms Startchancen BW aufgenommen werden. 29 Mannheimer Schulen sind in diese Tranche aufgenommen. Unsere Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin Stefanie Heß begrüßt diese Entscheidung: „Mit den … Weiterlesen
| Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: Bildung, Förderung, Kinder/Jugend, Programmittel, Schulen, Soziales/Gesundheit, Startchancen, Startchancen BW-ProgrammKonzepterstellung Angebotsausweitung hauswirtschaftlicher Kräfte in städtischen Kitas und Krippen
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 16.04.2024 Der Gemeinderat beschließt die Erstellung eines Konzeptes zur Ausweitung des Angebotes an hauswirtschaftlichen Kräften zur Entlastung der pädagogischen Fachkräfte in städtischen Kitas und Krippen. Begründung:Aktuell sind hauswirtschaftliche Kräfte in städtischen Kitas stundenweise beschäftigt, … Weiterlesen
| Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: Fachkräfte, hauswirtschaftliche Kräfte, Kinder/Jugend, Kitas, Konzept, Personal, Soziales/Gesundheit, städtische Kitas