Mehr Sicherheit für Kinder: Plankstadter Straße verkehrsberuhigen

Der Gemeinderat beschließt:

Die Plankstadter Straße in Mannheim-Rheinau wird zur Spielstraße bzw. zur verkehrsberuhigten Straße (Schild 325.1) umgewidmet.

Begründung

Trotz Tempo 30 kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen und Unfällen mit Kindern, etwa kürzlich in der Plankstadter Straße (Rheinau), wo ein 7-jähriger Junge angefahren wurde.

Weiterlesen →

08.07.2025 | Kategorien: Allgemein, Anträge 2025 | Schlagwörter: , , , , , , ,

Verkehrsberuhigte Spielstraße einrichten

GRÜNE fordern, die Plankstadter Straße zu einer Spielstraße umzuwidmen

Trotz Tempo 30 kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen und Unfällen mit Kindern, etwa kürzlich in der Plankstadter Straße (Rheinau), wo ein 7-jähriger Junge angefahren wurde. Größer werdende parkende Autos erschweren die Sicht und erhöhen das Risiko. Die Fraktion Die GRÜNEN

Weiterlesen →

03.07.2025 | Kategorien: Allgemein, Pressemitteilungen | Schlagwörter: , , , , , , , , , ,

Vielfalt leben – Pride Month in Mannheim

Der Pride Month stand auch in diesem Jahr im Zeichen von Sichtbarkeit, Solidarität und dem Einsatz für die Rechte queerer Menschen. In einer Zeit, in der queere Lebensrealitäten infrage gestellt und verstärkt angegriffen werden, durch politische Rückschritte, queerfeindliche Übergriffe oder zunehmenden Hass im Netz, ist die Bedeutung dieses Monats

Weiterlesen →

03.07.2025 | Kategorien: Allgemein, Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: , , , , , ,

Superquadrate – musterhaft und probeweise einrichten

Der Gemeinderat beschließt:

Innerhalb der Innenstadt-Quadrate werden musterhaft und probeweise für mindestens zwei Jahre zwei Superblocks nach dem Muster von Stuttgart und den Superillas in Barcelona unter Beteiligung der Anwohner*innen ab 1.6.2026 eingerichtet. Im zweiten Jahr wird evaluiert und entschieden, ob diese dauerhaft eingerichtet werden.

Weiterlesen →

01.07.2025 | Kategorien: Allgemein, Anträge 2025 | Schlagwörter: , , , , , , , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →