Archiv der Kategorie Anträge 2017
Benennung der öffentlichen Verkehrsfläche vor dem MARCHIVUM in „Platz der Erinnerung“
Antrag zur Sitzung des Hauptausschuss am 14.11.17, TOP 22 und des GR am 21.11.17 Antrag Der Gemeinderat beschließt: Die öffentliche Verkehrsfläche vor dem MARCHIVUM wird folgendermaßen benannt: „Platz der Erinnerung“. Begründung: Der von der Verwaltung vorgeschlagene Name Archiv-Platz wird den … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2017 | Schlagwörter: StadtentwicklungFahrradspur vor Q6/Q7
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 24.10.17 Antrag Der Gemeinderat beschließt: Die Radspur vor Q6/Q7 wird analog der Radspur am Marktplatz zwischen G1 und G2 mit Leitschwellen der Art „Frankfurter Hut“ gesichert. Begründung Aus der Fahrradspur ist längst ein Parkstreifen … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2017 | Schlagwörter: Stadtentwicklung, Umwelt/Energie, VerkehrRückkehr zum alten Berechnungsmodell bei den Beiträgen der Fraktionen, Gruppierungen und Einzelstadträte für das städtische Amtsblatt
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 10.10.17 Antrag Der Gemeinderat beschließt: Die Zeichenzahlen werden zukünftig wieder nach dem alten Modell berechnet, d.h. • Pro Stadträtin / Stadtrat gibt es 3.500 Zeichen, • Fraktionen erhalten einen Sockelbeitrag von 14.000 Zeichen und … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2017 | Schlagwörter: Finanzen/Verwaltung, StadtverwaltungKeine Kürzung des Azubi-Fonds
Antrag zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 28.09.2017; TOP 5 Antrag: Der Ausschuss beschließt: Die in Vorlage V 365/2017 vorgesehene Kürzung der Zuschüsse für den Azubi-Fonds wird nicht realisiert. In die Mittelplanung für 2018 wird weiterhin der vollen Betrag von 100.000€ … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2017 | Schlagwörter: Bildung, Etat 2018/19, Finanzen/Verwaltung, Kinder/Jugend, Stadtentwicklung