GRÜNE Fraktion unterstützt Forderungen der Stadt beim Bahnprojekt Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim

Der Verkehrssektor war 2023 für 22 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Es ist zudem der Sektor, der seine Emissionen mit nur 10,9 Prozent Minderung gegenüber 1990 – verglichen mit anderen Sektoren – deutlich weniger verringert hat.*
Für einen effektiven Klimaschutz in diesem Bereich ist die Verlagerung von Personen- und Güterverkeh
Änderungsantrag zur Sitzung des Ausschusses für Bildung und Gesundheit, des Schulbeirates und des Jugendhilfeausschusses am 06.06.2024 zu Tagesordnungspunkt Ö6 (V273/2024: Öffnungs- und Betreuungszeiten in Tageseinrichtungen für Kinder)
Der Gemeinderat beschließt:
Die Beschlussvorlage V273/2024 wird um folgende Punkte ergänzt:
- Die Verwaltung und die freien Träger schaffen die befristete Möglichkeit einer Randzeitenbetreuung durch Vereine und Institutionen, wie bspw. Sportvereine, DRK, usw., um in Einrichtungen, in denen dazu nachgewiesen Bedarf besteht, durch Ehrenamtliche
Änderungsantrag zur Sitzung des Ausschusses für Bildung und Gesundheit, des Schulbeirates und des Jugendhilfeausschusses am 06.06.2024 zu Tagesordnungspunkt Ö6 (V273/2024: Öffnungs- und Betreuungszeiten in Tageseinrichtungen für Kinder)
Einbindung des Jugendhilfeausschusses
Der Gemeinderat beschließt:
Der letzte Absatz auf Seite 2 wird geändert und wie folgt gefasst:
„Diese Regelungen treten zum neuen Kita-Jahr 2024/2025 in Kraft und gelten zunächst befristet für 3 Jahre. Die Stadt und die freien Träger setzen sich jeweils rechtzeitig vor Ende des Kindergartenjahres zusammen und prüfe
Reduzierung der Öffnungszeiten
GRÜNE Fraktion fordert zusätzliche Unterstützung für Familien
Die Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert angesichts der von den Trägern beschlossenen Reduzierung der Öffnungszeiten von Kindertageseinrichtungen in Mannheim kreative Lösungen, die über die reine Reduzierung der Betreuungsgebühren hinausgehen, um Familien zu entlasten.