Parkraumüberwachung: Klarheit schaffen

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 26.10.2021

Die Verwaltung stellt folgende Daten schriftlich zur Auswertung zur Verfügung:

Welche Verstöße wurden 2019 und 2020 wie geahndet?

Zur Auswertung bitten wir um folgende Daten:

  • Tatbestandsnummer laut Bußgeldkatalog
  • genaue Datums- und Zeitangabe des Parkverstoßes
  • Angabe, von wem der Parkverstoß erfasst
Weiterlesen →

12.10.2021 | Kategorien: Anfragen 2021 | Schlagwörter: ,

Sachstand Umsetzung „Erlass zur Überwachung und Sanktionierung von Ordnungswidrigkeiten im ruhenden Verkehr“

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 26.10.2021

Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat schriftlich:

In welcher Form, in welchem Zeitlauf und in welchen Stadtteilen wird seitens der Ordnungsbehörde der „Erlass zur Überwachung und Sanktionierung von Ordnungswidrigkeiten im ruhenden Verkehr“ des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg vom

Weiterlesen →

12.10.2021 | Kategorien: Anfragen 2021 | Schlagwörter: , ,

Rechtliche Rahmenbedingungen für den Einsatz von Lärmblitzer

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 26.10.2021

Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat schriftlich:

Welche gesetzlichen Grundlagen fehlen, um sogenannte Lärmblitzer einzusetzen?

Begründung

Lärmblitzer können die Lärmbelästigung durch sog. Poser, frisierte Fahrzeuge oder „rollende Diskotheken“ eindämmen helfen. Nach unseren Informationen

Weiterlesen →

12.10.2021 | Kategorien: Anfragen 2021 | Schlagwörter: , ,

Sichere Schul- und freie Gehwege

Sichere Schul- und freie Gehwege

Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion verlangt endlich die Berücksichtigung der Rechte schwächerer Verkehrsteilnehmer*innen.

Heftig diskutiert wird derzeit das Gehwegparken. Zu Beginn der Schulzeit wurden insbesondere an den Schulwegen Hinweiszettel durch die Ordnungsbehörde verteilt, die darauf hinwiesen, dass das Parken auf dem Gehweg, auch mit

Weiterlesen →

12.10.2021 | Kategorien: Allgemein, Pressemitteilungen | Schlagwörter: ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →