Eindrücklicher Besuch des Bezirksbeirates Neckarstadt-West bei Amalie

In der 37 Grad-Doku „2 qkm Stress“ wird unter anderem die Beratungsstelle Amalie in der Mannheimer Neckarstadt als Anlaufstelle für Sexarbeiter*innen vorgestellt. Prostituierte aus dem Westen der Neckarstadt finden hier wochentags Informationen, Gesundheitsversorgung oder auch einfach nur eine warme Tasse Tee. Auch wenn Frauen aus ihrer Tätigkei

Weiterlesen →

19.10.2020 | Kategorien: Bezirksbeiräte | Schlagwörter: , ,

Gewissensentscheid bei Radschnellweg

Mannheim braucht Umweltschutz und Mobilitätswende

Die GRÜNE Fraktion hat sorgfältig abgewogen:

Die Mobilitätswende muss kommen, und die Förderung des Radverkehrs ist dabei von zentraler Bedeutung. Radschnellwege sind dazu geeignet, Radfahrende im täglichen Verkehr schneller an ihr Ziel zu bringen und Pendler zum Umsteigen zu bewegen, zur Arbeit

Weiterlesen →

08.10.2020 | Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: ,

Radwegenetz in und um Seckenheim ausbauen

GRÜNE: Neckarradweg ausbauen und Zähringer Straße als Fahrradstraße ausweisen

Die Bezirksbeiratssitzung Seckenheim am 30.9. stand ganz unter dem Motto „Radwegekonzept in Seckenheim“, doch blieb sie leider erheblich hinter den Erwartungen der Seckenheimer GRÜNEN zurück.

Neben bereits installierten Fahrradbügel auf der Hauptstraße wurde kurz der

Weiterlesen →

07.10.2020 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: ,

Mannheimer Tierschutzfonds umgesetzt

GRÜNE: Erfolg für den Tierschutz

Mit großer Mehrheit hat der Gemeinderat die Umsetzung des Mannheimer Tierschutzfonds, welcher auf einen Antrag der GRÜNEN aus den vergangenen Etatberatungen zurückgeht, beschlossen. Mit dem Tierschutzfonds soll künftig das ehrenamtliche Engagement für den Tierschutz gefördert werden. Vereine oder Einzelpersonen

Weiterlesen →

07.10.2020 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →