Offenhalten des Fliederwegs in der Feudenheimer Au für Fuß und Radverkehr

Antrag

Der Fliederweg in der Feudenheimer Au bleibt für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen rund um die Uhr geöffnet.

Begründung:

Mit dem Neubau der Kleingartenanlage Feudenheim e.V. steht auch die Anlage zweier Tore zur Diskussion, die das neue Gelände nach außen abriegeln werden. Damit wäre der Fliederweg, eine wichtige Verbindung für die Feudenheimer

Weiterlesen →

28.01.2020 | Kategorien: Anträge 2020 | Schlagwörter: ,

Freie Kultur gestärkt

GRÜNE freuen sich über die Stärkung der Freien Kulturszene

In den Einrichtungen der Freien Kulturszene findet sich großes Engagement und kleiner Verdienst. Oft arbeiten dort die Kulturschaffenden am Rande des Existenzminimums und an vielen verschiedenen Projekten um sich finanziell über Wasser zu halten.

Im Doppelhaushalt 2020/2021 ist es nun endlich

Weiterlesen →

23.01.2020 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: ,

Den Aufbruch wagen: Mehr für Klimaschutz, Verkehrswende und Chancengerechtigkeit

Fraktion stimmt dem städtischen Haushalt für 2020/2021 zu

Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion ist mit dem Ergebnis der Etatberatungen sehr zufrieden, konnte sie doch deutliche Akzente für Klimaschutz, Verkehrswende und Chancengerechtigkeit setzen. Entsprechend haben die GRÜNEN dem Haushalt der Stadt Mannheim für 2020 und 2021 zugestimmt.

Stadträtinne

Weiterlesen →

18.12.2019 | Kategorien: Etat 2020/21, Pressemitteilungen | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,

Etat 2020/21: Attraktivierung des Niederbrückl-Platzes fortführen

Der Gemeinderat beschließt:

Das bestehende Konzept zur Attraktivierung des Niederbrückl-Platzes wird bei Bedarf aktualisiert. Zur Umsetzung werden Mittel von je 5.000 Euro eingestellt.

Begründung:

In den vergangenen Jahren wurde – auch dank städtischer Mittel – damit begonnen, den Niederbrückl-Platz in Neckarau attraktiver zu machen. Und auch wenn

Weiterlesen →

16.12.2019 | Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →