Lebendige Gärten statt Schotterwüsten!

GRÜNE unterstützen Pläne für Verbot von Schottergärten
In den letzten Jahren macht sich ein Gestaltungstrend breit, der bedenklich ist und vielfältige negative Auswirkungen auf sein Umfeld mit sich bringt: Die Schottergärten.
Diese Gärten bestehen meist aus einer weiten Schotterfläche, manchmal ergänzt durch einzelne Gehölze oder Steinskulpturen.
Natürlicher Waldaufbau statt flächiger Rodung

Kollekturwald für Klima, Grundwasser und Naherholung schützen
Die Stiftung Pflege Schönau besitzt auf Mannheimer Gemarkung 111 ha Wald östlich der Bahnstrecke im Käfertaler Wald, den sog Kollekturwald. Dieses Waldgebiet ist stark von der späten Traubenkirsche bestockt, einer Nordamerikanischen Baumart, die sehr ausbreitungsfreudig ist und eine
Ausbildungssituation und Unterstützungsmöglichkeiten bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz in Mannheim

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 28.07.2020
Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat:
- Wie stellt sich der Ausbildungsmarkt in Mannheim aktuell dar?
- Wie führt das Jobcenter auch in Zeiten von Corona berufsorientierende Maßnahmen durch?
- Welche Unterstützungsmöglichkeiten bestehen derzeit für Jugendliche, die auf Grund persönlicher und familiäre
LEA Privileg

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 28.07.2020
Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat:
- Wie viele kommunale Geflüchtete leben aktuell in Mannheim? Wie sind sie untergebracht?
- Was bedeutet es für Mannheim konkret, wenn im Herbst das LEA-Privileg für die Stadt auslaufen sollte?
- Welche dezentralen Unterbringungsmöglichkeiten für diese neuen kommunalen