Überregionale Stärkung der Mannheimer Startup-Szene

Antrag zu den Etatberatungen 2025/2026

Der Gemeinderat beschließt: Um Mannheims Position als Gründungsstandort weiter zu stärken, müssen die vorhandenen Strukturen stärker unterstützt und in ihrer Wirkung nach außen hin sichtbarer gemacht werden. Der Fachbereich erarbeitet hierzu ein entsprechendes Konzept und stellt es dem Gemeinderat vor.

Begründung

Weiterlesen →

06.12.2024 | Kategorien: Allgemein, Etatanträge 2025/2026 | Schlagwörter: , , , , ,

Koordinierungsstelle Mädchenarbeit

Antrag zu den Etatberatungen 2025/2026

Der Gemeinderat beschließt:

Die Weiterführung einer nachhaltig tragfähigen und bedarfsgerechten Mädchen*arbeit.

Beantragte Mittel:
2025: 85.000€
2026= 89.000€
2027= 0
2028= 0

Begründung:

Seit April 2024 konnte die Koordinierungsstelle Mädchen*arbeit besetzt werden und hat sogleich ihre Arbeit aufgenommen.

Weiterlesen →

06.12.2024 | Kategorien: Allgemein, Etatanträge 2025/2026 | Schlagwörter: , , , , ,

Ausgaben- und Leistungskritik der Zuschusszahlungen an externe Träger/ Dritte

Antrag zu den Etatberatungen 2025-2026

Der Gemeinderat beschließt:

Zur Stabilisierung des Mannheimer Haushalts werden in Abstimmungen mit den jeweiligen Dezernaten und den Zuschussempfängern alle derzeitigen Zuschusszahlungen einer detaillierten und tiefgreifenden Prüfung unterzogen:

  1. Werden die derzeitigen Zuschusszahlungen von den Empfänger
Weiterlesen →

06.12.2024 | Kategorien: Allgemein, Etatanträge 2025/2026 |

Haushalt entlasten: Kein Bonuszuschuss Nationaltheater 

Antrag zu den Etatberatungen 2025-2026

Der Gemeinderat beschließt:

Der Bonuszuschuss für das Nationaltheater entfällt.

Geplante Einnahmen:
2025= 506.182€
2026= 506.182€
2027= 506.182€
2028= 506.182€

Begründung:

Der Eigenbetrieb Nationaltheater Mannheim erhält seit 2001 die Einnahmen aus dem Ticketverkauf, die 6 Mio.€ überschreiten, maximal

Weiterlesen →

06.12.2024 | Kategorien: Allgemein, Etatanträge 2025/2026 | Schlagwörter: , , , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →