GRÜNE setzen auf verstärkte Präventionsarbeit

GRÜNE Fraktion zieht durchwachsenes Resümee aus der Mannheimer Kriminalstatistik 2019
Am vergangenen Donnerstag hat das Mannheimer Polizeipräsidium die Kriminalstatistik für das Jahr 2019 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die Straftaten in Mannheim, Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis um 5,2 Prozent zurückgegangen sind. Die Aufklärungsquot
Zeitliche Befristung der Übertragung von Befugnissen an den Oberbürgermeister sowie Information der Mitglieder des AUT
Der Gemeinderat beschließt:
1. Die Vorlage 171/2020 „Maßnahmen der Stadt Mannheim zur Bewältigung der finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie“ wird so abgeändert, dass die Übertragung der Befugnisse des Hauptausschusses und des Ausschusses für Umwelt und Technik an den Oberbürgermeister mit einem konkreten Enddatum befristet wird. Konkret
GRÜNE fordern Nothilfe-Strategie

Kommunale Maßnahmen für Betroffene sollen Mittel aus Bund und Land ergänzen
Durch die dringend notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Corona-Virus geraten derzeit viele Mannheimer Gewerbetreibende, Selbstständige, Gastronom*innen, Kreative, Honorarkräfte, Sozial- und Kultureinrichtungen u.a.in wirtschaftliche Not. Die
Mehr Transparenz – auch nach Corona!

GRÜNE fordern Fortsetzung des Livestreams der Gemeinderatssitzungen auch nach Corona
Anlässlich der morgigen Gemeinderatssitzung, die erstmals per Video-Livestream im Internet übertragen wird spricht sich die GRÜNE Gemeinderatsfraktion für eine Fortsetzung des digitalen Zugangs aus.
Dazu erklärt Stadtrat Deniz Gedik, der Sprecher für Digitalisierung