Etat 2020/21: Gemeinschaftswerk Arbeit und Umwelt – Zuschusserhöhung für den Zentralen Lehrgarten

Der Gemeinderat beschließt:

Der Zuschuss für den Zentralen Lehrgarten des Gemeinschaftswerks Arbeit und Umwelt wird um 15.000 € auf 80.000€ erhöht.

Begründung:

Die Mitarbeiter*innen des Zentralen Lehrgartens haben in 30 Jahren auf dem 2,5 Hektar großen Gelände einen naturnahen Garten angelegt, der stetig weiterentwickelt wird. Mittlerweile kommen

Weiterlesen →

12.12.2019 | Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: , ,

Etat 2020/21: Erhöhung des Zuschüsses für pro familia

Der Gemeinderat beschließt:

pro familia erhält zur Sicherung seines Angebots eine Erhöhung des jährlichen Zuschusses in Höhe von 13.000 Euro jährlich.

Begründung:

Der Anteil von Paaren mit Migrationshintergrund, die Lösungen für Konflikte in der Beziehung suchen, ist stark angestiegen. Ebenso schätzen Schulen die Angebote von pro familia als Ergänzun

Weiterlesen →

12.12.2019 | Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: , ,

Etat 2020/21: Erhöhung des Zuschusses für das Umweltforum – Mannheimer Agenda 21 e.V.

Der Gemeinderat beschließt:

Das Umweltforum erhält eine Erhöhung des städtischen Zuschusses um 25.000 Euro auf 80.000 Euro.

Begründung:

Das Umweltforum Mannheim leistet seit vielen Jahren im Bereich des Umwelt- und Naturschutz wertvolle Arbeit für Mannheim und bietet umweltpädagogische Angebote für Schulen an. Die umfangreichen Themen der Energiewende

Weiterlesen →

12.12.2019 | Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: ,

Etat 2020/21: Biodiversität stärken: Biotopverbundplanung abschließen

Der Gemeinderat beschließt:

Der noch ausstehende Teilbereich der Biotopverbundplanung für den Nordosten Mannheims wird beauftragt.

Werden Maßnahmen aus dem Teilbereich Mannheim Nordwest umgesetzt, sollen die Ideen aus dem Projekt ‚Biotopverbund Neckarstadt-West – Wildblumen vom Neumarkt bis an die IGMH‘ mit geprüft werden.

Weiterlesen →

12.12.2019 | Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →