19 Jahre danach rollen die Bagger!
GRÜNER Antrag für Jugendtreffs in der Schwetzingerstadt erfolgreich
DIE GRÜNE Fraktion freut sich, dass endlich auch die Schwetzingerstadt einen Jugendtreff erhält. Am 20. Februar 2000 hatten die GRÜNEN erstmals beantragt, Mittel für einen Jugendtreff in der Schwetzingerstadt in den Haushalt einzustellen und vorgeschlagen, die Räume des ehemaligen
ÖPNV und Radwegenetz ausbauen
Jede Minute im ST.AUTO ist eine zu viel!
Die Antwort auf Stau und Abgase sind nicht mehr Autos, mehr Straßen und mehr Autoparkplätze! Wir als GRÜNE Fraktion setzen auf:
– die Verbesserung des ÖPNV mit mehr Linien, einem engeren Takt auch in Randzeiten und günstigeren Tickets. Weiter wollen wir einen kostenlosen ÖPNV auf einzelnen Abschnitten und zu
Britischen Mannheimer*innen eine Perspektive aufzeigen
GRÜNE: Brexit darf keine Lebensperspektiven zerstören
Bei einem sogenannten harten Brexit, der möglicherweise bereits in wenigen Wochen am 29. März, ansteht, droht vielen britischen Mannheimerinnen und Mannheimern der Verlust des Aufenthaltsrechtes in Deutschland. Die GRÜNE Fraktion hat daher beantragt, dass die Stadtverwaltung auf die betroffenen
Verkehrssicherheit auf dem Speckweg – Radfahrer*innen schützen!
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 12.03.19
Antrag
Der Gemeinderat beschließt:
Auf dem Speckweg im Abschnitt zwischen Ecke Wiesbadener Straße und dem Wetzlarer Winkel wird ein absolutes Halteverbot (Verkehrszeichen Nr.283) ausgewiesen. Es werden weitere Maßnahmen wie z.B. die Anbringung von Pollern, geprüft um das Parken auf dieser Fläche zu verhindern.