GRÜNE fordern mehr Tempo beim Bau von bezahlbarem Wohnraum

Neue Studie belegt die Lücke im Wohnungsangebot

Eine aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt den großen Mangel an sozialem Wohnraum in deutschen Großstädten auf. Auch für Mannheim weißt die Studie eine erhebliche Versorgungslücke aus. Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN fordert daher die konsequente Umsetzung des 12-Punkte-Programms.

Weiterlesen →

11.04.2018 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter:

Theodor-Heuss-Brücke fahrradtauglich und barrierefrei machen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 03.05.18

Antrag:

Der Gemeinderat beschließt:

Die Verwaltung prüft die Möglichkeiten für einen sinnvollen, fahrradtauglichen und barrierefreien Zugang zur Theodor-Heuss-Brücke auf der Seite in Sandhofen. Parallel sollte die Verwaltung mit der Stadt Frankenthal in Verbindung treten, um auch dort einen tauglichen

Weiterlesen →

10.04.2018 | Kategorien: Anträge 2018 | Schlagwörter:

Situation am Marktplatz G1 endlich verbessern

GRÜNE fordern mehr Sitzmöglichkeiten

Auch zum Frühlingsbeginn 2018 zieht es wie alle Jahre wieder immer mehr Bürger*innen der Innenstadt in die Sonne und damit auch auf den beliebten Marktplatz in G1. In diesem Zusammenhang werden auch wieder Forderungen seitens der Bürgerschaft laut, mehr Sitzmöglichkeiten zu schaffen.

Die GRÜNEN Bezirksbeirät*inne

Weiterlesen →

06.04.2018 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter:

Duales Abfall-System versagt

GRÜNE fordern weiterhin eine kommunale Wertstoffverarbeitung

ELS (Europäische Lizensierungssysteme GmbH) hat den Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Damit die gelben Tonnen trotzdem nicht ungeleert vor der Haustür stehen bleiben, muss nun vermutlich die Stadt einspringen. Die GRÜNE Fraktion hat bereits Ende 2014

Weiterlesen →

23.03.2018 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: , , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →