Kostenlos in Bus und Bahn?
GRÜNE begrüßen Vorstoß für kostenfreien ÖPNV
Die Grüne Gemeinderatsfraktion begrüßt den Vorstoß der geschäftsführenden Bundesregierung, den öffentlichen Nahverkehr kostenfrei zu stellen und dies u.a. in Mannheim als Modellstadt zeitnah zu realisieren. Um die Innenstadt erfolgreich vom Autoverkehr zu entlasten, muss allerdings ein schlüssige
Anschaffung einer neuen Fähre
Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 20.02.18
Anfrage:
Die Verwaltung hat in einer Pressemitteilung der Kauf einer neuen Fähre für die Verbindung nach Altrip bekannt gegeben. Dazu stellen sich dem Gemeinderat folgende Fragen:
1. Wurde sich zwischen den drei Gebietskörperschaften (Altrip, Rhein-Pfalz-Kreis und Mannheim) schon auf das Modell der
Grundstücksverkäufe und Erbpachtverträge
Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 20.02.18
Anfrage:
Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat:
a) Erbpacht
1. Wie viele Erbpachtverträge hat die Stadt derzeit laufen? Welche Einnahmen erzielt sie dadurch pro Jahr?
2. Wie viele neue Erbpachtverträge hat die Stadt in den letzten fünf Jahren abgeschlossen? Welches sind die Bedingungen, um einen Erbpachtvertrag
Elektromobilität mit erneuerbaren Energien
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 20.02.18
Antrag:
Der Gemeinderat beschließt:
Für den Betrieb aller geplanten Ladestationen für E-Mobilität (E-Autos und E-Bikes) wird der Strom aus erneuerbaren Energiequellen bezogen.
Begründung:
Die Elektromobilität und die Nutzung von E-Autos ist eine Alternative zur emissionsfreien Mobilität. Doch um