Gesellschaftliche Akzeptanz auf dem Rückzug?
GRÜNE für lokalen Aktionsplan für Gleichberechtigung von LSGBTTIQ-Menschen
Die GRÜNE Fraktion im Mannheimer Gemeinderat warnt vor Rückschritten bei der gesellschaftlichen Akzeptanz von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transgender, intersexuellen und queeren Menschen und fordert anlässlich des heute stattfindenden internationalen
Sicherheit in Mannheim stärken
GRÜNE verabschieden sicherheitspolitisches Papier
Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben heute in einer Pressekonferenz ein neues sicherheitspolitisches Papier vorgestellt.
Nuran Tayanc, sicherheitspolitische Sprecherin der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion:
„Sicherheit spielt für die Bürgerinnen und Bürger Mannheims in letzter Zeit eine größere Rolle.
Theater sendet falsche Signale!
GRÜNE kritisieren unsoziale Rabattkürzungen im Nationaltheater
Bündnis 90/DIE GRÜNEN unterstützte bisher gerne und aktiv die Entwicklung des Nationaltheaters hin zu einem offenen Haus, das sich für neue Besucherkreise öffnet und sich den Problemen der Stadtgesellschaft stellt. Ohne Zuschüsse aus Mannheim und Stuttgart wäre dies undenkbar, so die
Delegationsreise der Stadt Mannheim nach Haifa und Hebron
Was bleibt nach 3 Tagen intensiver Begegnungen und Gesprächen?
Die GRÜNEN sehen in direkten Kontakten und gemeinsamen Gesprächen den einzigen Weg zu einem friedlichen Miteinander in Israel und Palästina. Mannheim trägt mit seinen Beziehungen seinen Teil dazu bei.
Stadträtin Elke Zimmer, die als Vertreterin der Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/