Mehr Sicherheit, aktiver Lärmschutz und Luft zum Atmen
GRÜNE fordern innerorts generell Tempo 30
Die Regelgeschwindigkeit in Städten und Gemeinden von 50 auf 30 zu reduzieren, wird von den GRÜNEN schon lange gefordert. Nun hat Bundesverkehrsminister Dobrindt einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorgelegt, der dies endlich möglich macht. Das Tempolimit innerorts generell auf 30 km/h zu senken, trägt nach
Ergebnisse des Beteiligungshaushalts
GRÜNE freuen sich über Abschluss und Veröffentlichung auf städtischer Homepage
Nachdem eine der ältesten GRÜNEN Initiativen, 2005 wurde der Beteiligungshaushalt erstmals beantragt, vom Gemeinderat beschlossen und im letzten Jahr sehr erfolgreich durchgeführt wurde, freut sich die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN über die Veröffentlichun
GRÜNE kritisieren neues Prüfverfahren
Luftbelastung – Hohe Verkehrsemissionen und keine Besserung in Sicht
Die EU Kommission hat mit knapper Mehrheit ein neues Prüfverfahren beschlossen, bei dem die Grenzwerte weit überschritten werden dürfen. Was für die Autoindustrie ein Grund zum Aufatmen sein wird, da die Euro-6-Abgasnorm von 80 mg/km Stickoxid bis 2020 um 100% überschritten werden
Gelber Sack ade – her mit der Gelben Tonne
GRÜNE begrüßen Bundesratsinitiative für Wertstoff-Sammlung in kommunaler Hand
Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN unterstützt die vergangenen Freitag mit Mehrheit beschlossene Bundesratsinitiative zur Ablösung der Verpackungsordnung und fordert die Bundesregierung auf, nun mit den Bundesländern auf dieser Grundlage ein Gesetz