Ökologie, Klimaschutz, Beteiligung, Mobilität und Kultur
GRÜNE setzten wichtige Akzente im Haushalt
Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN freut sich über sehr erfolgreiche Etatberatungen, in denen sie mit ihren Anträgen dazu beitragen konnten, den Haushaltsentwurf der Verwaltung zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger Mannheims nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bei den Etatberatungen konnten sich die GRÜNE
Klimaschutz und Klimaanpassung in Mannheim
GRÜNE möchten ressortübergreifendes Gesamtkonzept entwickeln
Am morgigen Samstag soll ein neues Klimaschutzabkommen auf der UN-Klimakonferenz in Paris verabschiedet werden. Um das Ziel des Gipfels, nämlich ein Klimaabkommen zu beschließen, das die Erderwärmung auf mindestens zwei Grad Celsius begrenzt, wird hart gerungen. Die konkrete Umsetzung
Regionale Energiewende vorantreiben
GRÜNE fordern aktuellen Zustandsbericht für den Käfertaler Wald
Der Käfertaler Wald ist der Mannheimer Stadtwald und kann mit Fug und Recht als unsere grüne Lunge bezeichnet werden. Doch in welchem Zu-stand befindet sich dieses lebenswichtige Organ? Darüber fordern die GRÜNEN einen aktuellen Zustandsbericht. Überregionale Studien zum Zustand der
Gewalt an Frauen zum Thema machen
GRÜNE beteiligen sich an Demonstration für Frauenrechte
Wie in jedem Jahr, so ist auch 2015 der 25. November der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Auch in diesem Jahr beteiligen sich GRÜNE Politiker*innen an den Aktionen. So findet am Mittwoch, den 25. November eine Demonstration des Offenen Netzwerks Mannheimer Frauen statt. Start ist um 17:30