Polizei muss für Sicherheit sorgen!

GRÜNE gegen Ausweitung der KOD-Tätigkeiten

Die gerade beendete Citystreife war ein zeitlich begrenzter Modellversuch, über dessen Erfolg sich nach Meinung der Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN streiten lässt. Eine dauerhafte Erhöhung der Personalstärke oder der Aufgaben des KOD ergibt sich für die GRÜNEN daraus nicht.

In der aktuellen Debatte um eine

Weiterlesen →

08.06.2015 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter:

Fußverkehrs-Check für Mannheim

Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion empfiehlt eine Bewerbung der Stadt Mannheim als Modellkommune zur Förderung des Fußverkehrs mit dem Ziel, einen Fußverkehrs-Check durchzuführen.

Stadtrat Gerhard Fontagnier, rad- und fußverkehrspolitischer Sprecher der Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN:

„Jahrzehntelang wurden die Straßen für Autos

Weiterlesen →

02.06.2015 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: ,

Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst

GRÜNE unterstützen Forderungen

Die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN begrüßt und unterstützt die Forderungen der in den Sozial- und Erziehungsberufen tätigen Menschen nach eine Aufwertung ihrer Tätigkeit durch das Tarifrecht. Die in den vergangenen Jahren stark gewachsenen Anforderungen in den Kindertagesstätten und der Jugendsozialarbeit bilden

Weiterlesen →

27.05.2015 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: ,

Weiterführende Schulen nicht vergessen

GRÜNE begrüßen Ganztagsschulkonzeption

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßen ausdrücklich die von der Verwaltung vorgelegte Ganztagesschulkonzeption für die Mannheimer Grundschulen. Nach mehreren Jahrzehnten des Schulversuches hat Grün-Rot im Land diesen Status endlich beendet und die Ganztagesschule gesetzlich abgesichert. Mit dem vorgelegten

Weiterlesen →

13.05.2015 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter:

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →