Tierbörsen auf Kosten des Tier- und Artenschutzes?
GRÜNE Anfrage zu Kontrollen und Unterbringung exotischer Tiere
Stadträtin Natascha Werning, tierschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion erklärt anlässlich des Mannheimer Tages der Artenvielfalt am kommenden Wochenende:
„Immer mehr Tiere zählen zu den gefährdeten Tierarten oder sind schon vom Aussterben bedroht. Dies liegt
Unsoziale Einsparungen bei Übergang Schule-Beruf?
Neues Konzept nicht auf Kosten von benachteiligten Jugendlichen
Gestern hat der Bildungsausschuss/ Jugendhilfeausschuss die Neukonzeption des Übergangsmanagements Schule-Beruf beschlossen. Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben die Ausweitung der Ausbildungslotsen auf alle Werkrealschulen mitgetragen, jedoch die Vorlage zur Streichung der Programme
BID: An einem Strang zur attraktiven & lebendigen Innenstadt
GRÜNE kontern CDU-Kritik – neues Landesgesetz als Chance für Mannheim
Die GRÜNEN unterstützen die Pläne der grün-roten-Landesregierung, auf kommunaler Ebene so genannte Business Improvement Districts (BID) einzuführen, als Stärkung der Wirtschaft und der Innenstädte und verweisen auf ähnliche Gesetze u.a. in schwarz-gelb regierten Ländern
GRÜNE wollen Flair statt Verkehr in T4/T5
Unterstützung für das Anliegen der Bürgerschaft nach verkehrsberuhigtem Bereich
GRÜNE in Gemeinde- und Bezirksbeirat unterstützen den Brief der Arbeitsgruppe T4/T5 an Oberbürgermeister Kurz, den Ersten Bürgermeister Specht und Bürgermeister Quast, in dem eine für den Verkehr offene Straße zwischen den beiden Quadraten T4/T5 abgelehnt wird.
„Es