Freifläche für kulturelle Veranstaltungen prüfen

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14.03.2023

Der Gemeinderat beschließt:

Die Verwaltung prüft die Eignung der Fläche hinter dem Goethe-Institut und der Hauptfeuerwache (Otto Meixner Straße) als Kulturfreifläche. Bei Prüfung soll weiterhin festgestellt werden, ob es bereits andere Interessenten (z. Bsp. Hochschulcampus) für das Grundstück

Weiterlesen →

14.03.2023 | Kategorien: Anträge 2023 | Schlagwörter: , , , , , ,

Vorstellung FLUX e.V. im Kulturausschuss

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14.03.2023

Der Gemeinderat beschließt:

FLUX e.V. berichtet im nächsten Kulturausschuss über seine Arbeit.

Begründung

FLUX e.V. ist eine Initiative für Künstler*innen der freien Tanz- und Performancekünste in der Rhein-Neckar-Region. Der Verein wurde 2019 gegründet und hat aktuell 23 aktive Mitglieder. Ziel

Weiterlesen →

14.03.2023 | Kategorien: Anträge 2023 | Schlagwörter: , ,

Die neue Innenstadt – mehr Aufenthaltsqualität für Bewohner*innen und Besucher*innen #2

Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14.03.2023

Der Gemeinderat beschließt:

  1. Für die Fressgasse, die Kunststraße und die Marktstraße werden zeitnah durch die Straßenverkehrsbehörde Teileinziehungen angeordnet.
  2. Die Fressgasse wird ab P5/Q5 bis zur Querung Marktstraße, die Kunststraße ab Paradeplatz bis O6 und die Marktstraße zwischen G1/G2 zur
Weiterlesen →

14.03.2023 | Kategorien: Anträge 2023 | Schlagwörter: , , , , ,

Sicherheitskonzept BUGA

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 14.03.2023

Die Verwaltung informiert den Gemeinderat zu folgendem Themenkomplexen:

Rettungsdienst / Sanitätsdienst / Leitstelle / Kliniken

  • Wie wird die sanitätsdienstliche Absicherung während der Bundesagartenschau sichergestellt?
  • Wann wurden die Hilfsorganisationen zu einer Angebotsabgabe aufgefordert?
Weiterlesen →

13.03.2023 | Kategorien: Anfragen 2023 | Schlagwörter: , , , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →