Archiv für Beratung
Förderung Psychologische Beratungsstelle Notruf und Beratung für sexuell misshandelte Frauen und Mädchen e.V. Mannheim
Antrag zu den Etatberatungen 2025/2026 Der Gemeinderat beschließt: Die Fortführung des jährlichen Zuschusses von 57.000 € über das Jahr 2025 hinaus für die Psychologische Beratungsstelle Notruf und Beratung für sexuell misshandelte Frauen und Mädchen e.V. Mannheim. Beantragte Mittel: 2025= 02026= … Weiterlesen
| Kategorien: Allgemein, Etatanträge 2025/2026 | Schlagwörter: Beratung, Frauen, Mädchen, Notruf, psychologische Beratung, Soziales/Gesundheit, UnterstützungFörderung AWO-Autismusberatung
Antrag zu den Etatberatungen 2025/2026 Der Gemeinderat beschließt: Um die Anzahlung der Erstberatungen in gleichem Umfang fortgeführt werden kann, muss der Zuschuss um den untenstehenden Betrag angeglichen werden. Beantragte Mittel:2025: 02026= 1.100€2027= 02028= 0 Begründung: Derzeit führt die AWO Mannheim … Weiterlesen
| Kategorien: Allgemein, Etatanträge 2025/2026 | Schlagwörter: Autismus, Beratung, Etat 2025/26, Etatantrag, Menschen mit Behinderung, SozialesPrämie für Beratung bei Hausumbau
Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 25.04.2023 Die Verwaltung informiert den Gemeinderat: Plant die Stadt Mannheim, die Landesprämie von 400 € bei einer Beratung für einen Hausumbau zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum anzubieten? Wenn ja, bis wann? Begründung Das Land … Weiterlesen
| Kategorien: Anfragen 2023 | Schlagwörter: Bauen, Beratung, Beratungsprämie, Förderung, Landesprämie, Prämien, Umbau, Wohnraum, Wohnraum MieteDank GRÜNER Initiative – Schuldnerberatung gestärkt
Ausweitung der kostenlosen Schuldnerberatung auf weitere Personengruppen soll kommen! Der Antrag der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion zur Stärkung der Schuldberatung in Mannheim wurde in den vergangenen Haushaltsberatungen im Dezember intensiv diskutiert und zur weiteren Beratung in den zuständigen Ausschuss Wirtschaft, Arbeit und … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Beratung, Bildung, Schuldnerberatung, Soziales