Archiv für Bürgerbeteiligung/Stadtteilorientierung
Neues Spielgerät für Spielplatz „Am Brunnengarten“
Erster Mannheimer Kindergipfel bringt Verbesserungen im Stadtteil Der erste Mannheimer Kindergipfel zeigt erste konkrete Ergebnisse: nach einer durch einen Kümmervertrag initiierten GRÜNEN Anfrage im Bezirksbeirat Neckarstadt-Ost erhält der Kinderspielplatz „Am Brunnengarten“ ein neues Spielgerät. Im Rahmen des ersten Mannheimer Kindergipfels … Weiterlesen
| Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: Bürgerbeteiligung/Stadtteilorientierung, Kinder/JugendStärkung der Bürgerbeteiligung ur-grünes Anliegen
GRÜNE: Zustimmung zur Stärkung demokratischer Rechte Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion begrüßt den von der GRÜN-Roten vor-gelegten Landesregierung Vorschlag zur Änderung der Gemeindeordnung. Insbesondere finden die Stärkung der Rechte des Gemeinderats, die Verbesserungen bei der Bürgerbeteiligung und bei der Beteiligung von Kindern … Weiterlesen
| Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: Bürgerbeteiligung/Stadtteilorientierung, StadtverwaltungEinsatz von Falken gegen Stadttauben
Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 16.12.2014 Anfrage: Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat: Die Verwaltung informiert den Gemeinderat, ob sie eine Ansiedlung von Falken gegen die Taubenpopulation in Mannheim für sinnvoll erachtet. Begründung: Nach dem Beinahe-Zusammenbruch der Population von Wanderfalken … Weiterlesen
| Kategorien: Anfragen 2014 | Schlagwörter: Bürgerbeteiligung/Stadtteilorientierung, Stadtentwicklung, Tierschutz, Umwelt/EnergieQuerung vom Glücksteinquartier zum Postareal mit Bahnsteigzugang
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 10.02.2015 Antrag: Der Gemeinderat beschließt: Die Verwaltung legt dem Gemeinderat Pläne für eine zeitgemäße Querung für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen vom Glückstein Quartier auf dem Lindenhof zum ehemaligen Postareal Schwetzingerstadt mit Bahnsteigzugang vor. Begründung: Mit … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2014 | Schlagwörter: Bürgerbeteiligung/Stadtteilorientierung, Stadtentwicklung, Stadtverwaltung, Verkehr