Archiv für Stadtentwicklung
Poller und Parkinfotafeln für Fußgängerzone Beilstraße im Jungbusch
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 04.04.17 Antrag: Der Gemeinderat beschließt: Die Fußgängerzone Beilstraße im Jungbusch wird mit Pollern versehen und zusätzlich werden Infotafeln mit den naheliegenden Parkmöglichkeiten aufgestellt. Begründung: Die Fußgängerzone Beilstraße ist längst zum Parkplatz geworden. An den … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2017 | Schlagwörter: Stadtentwicklung, VerkehrBenennung von Straßen oder Plätzen nach Hans Reffert und Norbert Schwefel
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 04.04.17 Antrag: Der Gemeinderat beschließt: Nach den beiden 2016 verstorbenen Mannheimer Musikern: Norbert Schwefel und Hans Reffert werden zwei Straßen oder Plätze benannt. Begründung: Die beiden Musiker haben Mannheim und Mannheim als Musikstadt weit … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2017 | Schlagwörter: StadtentwicklungGehwegreinigung auf den Jungbusch und die Neckarstadt ausweiten
Antrag zur Sitzung des Gemeinderats am 14.02.17 Antrag: Der Gemeinderat beschließt: Die Stadt Mannheim weitet die kommunale Gehwegreinigung stufenweise auf die Stadtteile Jungbusch und Neckarstadt aus. Begründung: Die eingeführte kommunale Gehwegreinigung in der Innenstadt zeigt, dass sich die Sauberkeit dadurch … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2017 | Schlagwörter: Abfall/Sauberkeit, StadtentwicklungEndlich verlässliches WLAN für Mannheim
GRÜNE freuen sich über den Neustart Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion freut sich, dass die Stadt ihr Angebot für kostenloses Internet in der Stadt ausweitet. Die GRÜNEN hatten dies bereits im April 2015 beantragt. Stadträtin Melis Sekmen, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Gemeinderatsfraktion von … Weiterlesen
| Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: Netzpolitik, Stadtentwicklung, Wirtschaft/Arbeit