Archiv für Bürgerbeteiligung/Stadtteilorientierung
Für maximalen Baumerhalt und effektiven Hochwasserschutz: Einwendungen zur Rheindammsanierung erhoben
| Kategorien: Allgemein, Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Baumerhalt, Bürgerbeteiligung/Stadtteilorientierung, Einwendungen, Hochwasserschutz, Rheindamm, Rheindammsanierung, Stadtentwicklung, Umwelt/EnergieTelefonsprechstunde mit Co-Fraktionsvorsitzender Nina Wellenreuther
GRÜNEN-Stadträtin beantwortet Fragen der Mannheimer Bürger*innen Seit April ist Nina Wellenreuther die neue Co-Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion und bildet zusammen mit Stefanie Heß die neue gleichberechtigte Doppelspitze. 2019 als Stadträtin in den Mannheimer Gemeinderat gewählt, vertritt sie als Sprecherin für … Weiterlesen
| Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: Bürgerbeteiligung/Stadtteilorientierung, Kommunalpolitik, Nina Wellenreuther, TelefonsprechstundeSpundwandlösung zugunsten des Baumerhalts untersuchen
GRÜNE: jetzt weitere Varianten prüfen und Gutachten beauftragen Die GRÜNEN im Gemeinderat und den Bezirksbeiräten Lindenhof und Neckarau begrüßen die Übergabe der Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren zur Sanierung des Rheinhochwasserdamms. Sie sprechen sich für eine vorbehaltslose Prüfung aller Vorschläge sowie … Weiterlesen
| Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: Bürgerbeteiligung/Stadtteilorientierung, Klima, Umwelt/EnergieVerkehrsberuhigung, Begrünung und Beteiligung Toulonplatz
Antrag zur Sitzung des AUT am 10.11.2020 – Änderung/Ergänzung zur Vorlage V606/2020 Der Gemeinderat beschließt: 1. Die beiden Straßenbereiche zwischen dem Toulonplatz und C6 und C4 werden für den Autoverkehr gesperrt und damit verkehrsberuhigt. 2. In der weiteren Planung wird … Weiterlesen
| Kategorien: Anträge 2020 | Schlagwörter: Bürgerbeteiligung/Stadtteilorientierung, Stadtentwicklung, Umwelt/Energie