Archiv der Kategorie Amtsblatt-Artikel
Meine Gesundheit, mein Recht! – Welt-AIDS-Tag
Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag, an dem weltweit zur Solidarität mit HIV-positiven Menschen aufgerufen wird. Der Tag erinnert auch daran, dass HIV und AIDS weiterhin bestehen. In diesem Jahr lautet das Motto „Geh den Weg der Rechte: Meine Gesundheit, mein … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: AIDS, Diskriminierung, Fast-Track Cities, FTC, Gesundheit, Soziales/Gesundheit, Welt-AIDS-TagMANNHEIM HANDLUNGSFÄHIG ERHALTEN UND GESTALTEN
Wir stehen einmal mehr vor schwierigen Haushaltsberatungen, der finanzielle Spielraum engt sich weiter ein. Daher müssen die Ausgaben auf ihre klimatische, ökologische und soziale Relevanz überprüft werden. Um trotz Klimakrise weiter gut in Mannheim leben zu können, brauchen wir eine … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: 2025/2026, Begrünung, Entsiegelung, Etat 2025/26, Etatrede, Finanzlage, Haushalt, Haushaltsberatungen, Klima und Umweltschutz, Klimaschutz, Klimaschutzagentur, Mobilitätskonzept, Verkehrswende, ZuschüsseMannheim geht in die zweite Runde des Gleichstellungsaktionsplans
Der Gleichstellungsaktionsplan der Stadt Mannheim (GAPinMA) basiert auf der Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene. Die Umsetzung dieser Charta obliegt der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim, Zahra Deilami. Der Schwerpunkt des GAPinMA lag auf „Erwerbstätigkeit und Gleichstellung“ – und hier … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Frauen, GAP, GAPinMA, Gleichstellung, GleichstellungsplanStärkung der jugendpolitischen Arbeit: „refresh & recover“ des Stadtjugendringes
In Jugendverbänden lernen junge Menschen Selbstorganisation und Verantwortung. Die Corona-Pandemie hat diese Prozesse jedoch stark eingeschränkt und zu einem Stillstand in der selbstorganisierten Jugendarbeit geführt. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurde 2022 ein Projekt beim Stadtjugendring gestartet, das die Strukturen der … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Kinder/Jugend, Kultur, stadtjugendring