Etat 2020/21: Konzept für einen Komplementärfonds Musikkultur

Der Gemeinderat beschließt:

Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept für einen Komplementärfonds Musikkultur.

Begründung:

Ein Komplementärfonds für musikalische oder an der Schnittstelle zur Musik verortete Projekte in der UNESCO City of Music Mannheim hätte das Ziel, neue Projekte zu initiieren oder identifizieren, bestehende Projekte zu förder

Weiterlesen →

12.12.2019 | Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: ,

Etat 2020/21: Erhöhung des Flüchtlingsfonds der Stadt Mannheim

Der Gemeinderat beschließt:

Die vorgeschlagene Kürzung des Flüchtlingsfonds wird rückgängig gemacht und es werden zusätzliche Mittel eingestellt. Die Haushaltsposition wird entsprechend um 75.000 Euro erhöht.

Begründung:

Die Stadt Mannheim erbrachte in den letzten Jahren herausragende Integrationsleistungen, die durch ehrenamtliches Engagement

Weiterlesen →

12.12.2019 | Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: , ,

Etat 2020/21: Gemeinwesenarbeit Luzenberg

Der Gemeinderat beschließt:

Die Verwaltung richtet in enger Abstimmung mit dem Spiegelverein Mannheim-Luzenberg e.V. Gemeinwesenarbeit für den Stadtteil Luzenberg ein.

Dem Spiegelverein Mannheim-Luzenberg e.V. wird außerdem aus den unten genannten Beträgen für seine Stadtteilaktivitäten ein einmaliger Zuschuss gewährt.

Begründung:

Luzenberg

Weiterlesen →

12.12.2019 | Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: ,

Etat 2020/21: Gemeinschaftswerk Arbeit und Umwelt – Zuschusserhöhung für den Zentralen Lehrgarten

Der Gemeinderat beschließt:

Der Zuschuss für den Zentralen Lehrgarten des Gemeinschaftswerks Arbeit und Umwelt wird um 15.000 € auf 80.000€ erhöht.

Begründung:

Die Mitarbeiter*innen des Zentralen Lehrgartens haben in 30 Jahren auf dem 2,5 Hektar großen Gelände einen naturnahen Garten angelegt, der stetig weiterentwickelt wird. Mittlerweile kommen

Weiterlesen →

12.12.2019 | Kategorien: Anträge 2019 | Schlagwörter: , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →