Duales Abfall-System versagt
GRÜNE fordern weiterhin eine kommunale Wertstoffverarbeitung
ELS (Europäische Lizensierungssysteme GmbH) hat den Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Damit die gelben Tonnen trotzdem nicht ungeleert vor der Haustür stehen bleiben, muss nun vermutlich die Stadt einspringen. Die GRÜNE Fraktion hat bereits Ende 2014
Nahverkehr ausbauen und Kund*innen entlasten
GRÜNE begrüßen Gutachten zur Nahverkehrsfinanzierung
Die Stadt Mannheim wurde vom Landesverkehrsministerium eingeladen, sich für die Teilnahme an einer Studie zur Nahverkehrsfinanzierung zu bewerben. Die GRÜNEN im Gemeinderat freuen sich sehr über diese Chance. Durch die Studie sollen unterschiedliche neue Finanzierungswege geprüft werden,
Bürgerbeteiligung als Herzstück der Kommunalpolitik
Vorhabenliste und Beteiligungsportal gehen online
Es ist schon lange bekannt: Frühzeitige Mitsprache verstärkt das Vertrauen in die Politik und trägt zur höheren Akzeptanz von politischen Entscheidungen bei. Bürgerbeteiligung ist das Herzstück der Demokratie. Die Mannheimer Kommunalpolitik lebt von der Vielfalt an Meinungen und Ideen. Diese Ideen
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 20.03.2018
TOP 8 Neufassung der Satzung der Gemeindefeuerwehr
Die Satzung wurde überarbeitet. Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion sagte der Oberbürgermeister zu, dass diese im Laufe des nächsten halben Jahres erneut überarbeitet wird, damit sowohl die weibliche als auch die männliche Form in der Satzung auftaucht. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, wie der Oberbürgermeiste