Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 27. Juni 2017
TOP 1: Wohnungspolitische Strategie und 12-Punkte-Programm Wohnen
Nach langer und intensiver Debatte wurde über das 12-Punkte-Programm Wohnen abgestimmt. Als Grüne hatten wir zahlreiche Änderungsanträge gestellt. Von der Verwaltung wurde u.a. unser Antrag zu Dachausbauten und Aufstockungen im Wohnungsbestand übernommen. Zahlreiche weitere
Keine Gebühren für Gesundheitsberatung
GRÜNE: Verzicht auf Gebühren dient dem Schutz der Prostituierten
Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN freut sich, dass die Stadt Mannheim keine Gebühren für die verpflichtende Gesundheitsberatung von Prostituierten erheben wird. Auch die Gebühren für die ebenfalls verpflichtende Anmeldung werden gedeckelt.
Stadträtin Nuran Tayanc,
Mannheim braucht Zukunftstechnologien
GRÜNE: Gründungszentrum für neue Umwelttechnologien einrichten
Die GRÜNEN im Gemeinderat beantragen die Einrichtung eines Gründungszentrums für Umwelt- und Energietechnologien. Die GRÜNEN sehen darin einen wichtigen Baustein für die zukünftige Ausrichtung des Wirtschaftsstandorts Mannheim und die Arbeitsplatzsicherheit.
Stadträtin Melis
An Hitzetagen auf Ozonwerte achten
GRÜNE fordern bessere Information über Luftschadstoffe
Die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN beantragt, dass die Stadtverwaltung die Menschen in Mannheim schnell und übersichtlich über Gesundheitsgefahren durch zu hohe Ozon- und Stickoxidwerte zu informiert. Dies kann zum Beispiel über die Homepage der Stadt geschehen.
Stadtrat Raymond