Dach- und Fassadengrün für ein lebenswertes Mannheim
GRÜNE fordern Förderprogramm
Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala hat mit der „Potentialermittlung zur Verbesserung des Stadtklimas durch Entsiegelung und Begrünung“ eine Planungsgrundlage für die Verbesserung des innerstädtischen Klimas vorgelegt. Damit soll die seit 1988 geltende Begrünungsordnung für die Innenstadt Stück für Stück umgesetzten
Plankenbäume müssen bleiben!
GRÜNE begrüßen Überarbeitung der Pläne
Die GRÜNEN im Gemeinderat freuen sich über die Überarbeitung der Pläne für die Planken. Zugleich setzen sich die Grünen für einen noch stärkeren Erhalt bestehender Bäume ein. Fällungen aus rein optischen Gründen lehnen die GRÜNEN ab.
„Es freut uns, dass die Verwaltung endlich eingelenkt hat und nun doch einen
Wer bezahlt die Verlegung des Zabbe-Brunnens?
GRÜNE fordern Klärung der Kostenfrage
Bündnis 90 / Die GRÜNEN in Seckenheim befürworten die Verlegung des Zabbe-Brunnen, wollen aber zuvor die Frage der Kosten geklärt wissen.
Die Grünen in Seckenheim sprechen sich deutlich für eine Verlegung des Zabbe-Brunnen auf Hammond aus. „Dazu muss aber zunächst geklärt werden, wie hoch die durch die Verlegung
Ein Jugendtreff für die Oststadt
GRÜNE fordern eine zeitnahe Einrichtung
Bündnis 90/Die GRÜNEN im Stadtteil begrüßen, dass die Frage der Einrichtung eines Jugendtreffs für die Schwetzingerstadt und Oststadt wieder öffentlich diskutiert wird.
„Wir haben zusammen mit dem Förderverein Jugendtreff schon während der Beratungen für den Doppelhaushalt 2012/13, also vor vier Jahren, dafü