Keine Einschränkung der Rechte der Stadträt_innen!
Bundesgartenschau: Gemeinderat bis zuletzt in der Verantwortung
Die Gemeinderatsfraktion sieht in der Veröffentlichung des Durchführungsvertrags für die Bundesgartenschau 2023 durch den Mannheimer Morgen keinen zusätzlichen Erkenntnisgewinn. Sie verweisen darauf, dass der Gemeinderat in allen Bereichen und allen Phasen Herr des Verfahrens
Gegen Kultur für Einkommensschwache?
CDU, ML und FDP blockieren Kulturpass
In der Sitzung des Kulturausschusses am Dienstag, den 25. März 2014 blockierten die Parteien CDU, FDP und ML die Freigabe der Gelder zur finanziellen Unterstützung des Kulturpasses in Mannheim. Bei den GRÜ-NEN stößt dies auf massive Kritik.
Für den Verein Kulturparkett Rhein-Neckar e.V. wurden im Dezember während
Zumeldung zur Pressemitteilung „Land reduziert Fördermittel für Kleinkindbetreuung“
GRÜNE: Landesregierung hält Zusagen sein
Die GRÜNEN kritisieren die Stellungnahme der Stadt Mannheim zu einer angeblichen Kürzung der Fördermittel für Kleinkindbetreuung durch das Land bieten dem Finanzbürgermeister Unterstützung bei weiteren Verhandlungen über die Abrechnungsmodalitäten an.
Stadträtin Gabriele Thirion-Brenneisen, Fraktionsvorsitzende
Eltern fordern höhere Qualität der Kinderbetreuung
GRÜNE wollen bessere Arbeitsbedingungen für Fachkräfte
Anlässlich der gestiegenen Zahl von Beschwerden beim Kommunalverband Jugend und Soziales (KVJS) fordern die GRÜNEN im Gemeinderat attraktivere Arbeitsbedingungen für Erzieherinnen und Erzieher. Immer mehr Eltern im Land beschwerten sich im vergangenen Jahr über die geringe Personalausstattung