Große Koalition bricht Versprechen an Kommunen

Keine Entlastung bei Sozialabgaben – Mannheim drohen Millionenverluste

Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Gemeinderat kritisieren die große Koalition in Berlin, weil diese ihre Versprechen an die Kommunen nicht einhält. Den Kommunen war eine Entlastung bei den Sozialabgaben im Jahr 2014 in Höhe von einer Milliarde Euro sowie eine Entlastung bis 2018 von fünf Milliarden

Weiterlesen →

24.03.2014 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter:

Gleiches Geld für gleiche Arbeit

GRÜNE fordern endlich echte Lohngleichheit für Frauen und Männer

Anlässlich des Equal Pay Day am 21. März fordert die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/ Die GRÜNEN verstärkte Anstrengungen zur Gleichstellung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Dabei gilt das besondere Augenmerk den Frauen in Teilzeitbeschäftigung.

Stadträtin Natascha Werning, frauenpolitische

Weiterlesen →

20.03.2014 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: , ,

Zuschauerbeirat und Wunschoper sind alte Kamellen

Grüne schlagen weiteren Ausbau der Leitungsstruktur vor

Die GRÜNEN schlagen den weiteren Ausbau einer demokratischen Leitungsstruktur im Nationaltheater vor. Die neue Leitungsstruktur soll mehr Kreativität ermöglichen und der Anfang eines demokratischeren Theaterhauses sein. Zudem loben die Kulturpolitiker der GRÜNEN die Arbeit des Schnawwl

Weiterlesen →

19.03.2014 | Kategorien: Allgemein, Pressemitteilungen | Schlagwörter:

Mehr Sicherheit auf Mannheims Straßen

GRÜNE verlangen wiederholt Rücksichtskampagne

Die Unfalljahresbilanz 2013 des Mannheimer Polizeipräsidiums weist einen traurigen Rekordwert mit einem Zuwachs der Unfälle von knapp vier Prozent auf.

Stadtrat Gerhard Fontagnier, radverkehrspolitischer Sprecher der Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN:

„Der starke Anstieg der Unfallzahlen

Weiterlesen →

07.03.2014 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: , , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →