Fahrdienst zum Bürgerservice Rheinau
In Rheinau-Süd wurden die Straßennamen unter Beteiligung der Bürger*innen umbenannt. Die neuen Namen wurden beschlossen und die Schilder schon ergänzt. Im nächsten Schritt müssen nun alle betroffenen Anwohner*innen ihre Ausweisdokumente und Kfz-Dokumente ändern lassen.
Aufgrund der für die Bürger*innen entstanden Umstände hat sich die Fraktion
Die GRÜNEN/ Die PARTEI sind enttäuscht über das Wahlverfahren zum Migrationsbeirat

Bei der Wahl des Migrationsbeirats durch den Gemeinderat am 4.2.2025 wurde die bisherige Sprecherin und eine weitere Person trotz Vorschlag der Berufungskommission nicht wieder in den Beirat gewählt.
Mannheim verliert so eine hochengagierte und sehr aktive Vertreterin der Menschen mit Migrationsgeschichte. Die Fraktion DIE GRÜNEN/Die PARTEI bedauert
Ökologischer und technischer Zustand des Augewässers

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 04.02.2025
Die Verwaltung informiert den Gemeinderat und lädt das projektbegleitende Planungsbüro in den Ausschuss für Umwelt und Technik ein.
- Sind die Abdichtungsmaßnahmen des Sommers 2024 erfolgreich verlaufen?
- Wie hoch war die Versickerungsrate des Augewässers vor der Maßnahme und wie hoch ist sie danach?
Gelungene Lesung und Diskussion mit den Autoren des Buches „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“

Gemeinderatsfraktionen DIE GRÜNEN/Die PARTEI und SPD begrüßen rund 300 Interessierte in der Jüdischen Gemeinde
Der Zeitpunkt hätte nicht passender sein können: Nachdem tags zuvor im Bundestag erstmals ein Antrag nur mithilfe der Stimmen der Alternative für Deutschland (AfD) eine Mehrheit erreicht und damit seitens der CDU/CSU bisher geltende demokratische