Neubau eines Hotels in der Neckarvorlandstraße

Anfrage zur Sitzung des Gemeinderats am 20.02.18

Anfrage:

Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat:

1. Wie ist der Stand des Baugenehmigungsverfahrens?

2. Wie ist das Bauvorhaben mit dem Wasserhaushaltsgesetz vereinbar, das neue Baugebiete in Überschwemmungsgebieten verbietet, um das potentielle Schadensrisiko nicht zu erhöhen und den Wasserabfluss

Weiterlesen →

11.01.2018 | Kategorien: Anfragen 2018 | Schlagwörter:

EnBW muss auf Stadt Mannheim zugehen

GRÜNE bedauern Entscheidung des Kartellamts zum Kauf von MVV-Aktien

Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion bedauert die Entscheidung des Kartellamtes, den Kauf von weiteren MVV-Aktien durch die EnBW zu genehmigen. Die GRÜNEN befürchten dadurch mögliche Nachteile für die zukünftige Entwicklung der MVV Energie AG und fordern die EnBW auf, auf die Stadt Mannheim

Weiterlesen →

18.12.2017 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: ,

Öffentliche Unternehmen Vorbild bei Gemeinwohlbilanz

Gemeinderat stellt bei Etatberatungen Mittel für städtische Töchter bereit

Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Gemeinderat betonen in einer gemeinsamen Erklärung mit dem GRÜNEN Mannheimer Bundestagsabgeordneten Dr. Gerhard Schick die Bedeutung, die ökologische und soziale Fragen für Unternehmen zukünftig haben müssen. Deshalb freuen sie sich besonders,

Weiterlesen →

15.12.2017 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: , , ,

Jetzt Verkehrskonzept für BUGA 2023 erstellen!


GRÜNE fordern nachhaltige Verkehrsplanung rund um BUGA 2023

In einem Antrag fordert die Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90 / Die GRÜNEN ein umfassendes Verkehrskonzept für die BUGA 2023. Die Stadtverwaltung soll dieses Konzept gemeinsam mit der Bundesgarten-schau Mannheim 2023 gGmbH und mit Beteiligung der verschiedenen Akteure in Mobilitätsbereic

Weiterlesen →

29.11.2017 | Kategorien: Pressemitteilungen | Schlagwörter: , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →