Radverkehr gestärkt – Gefahren gebannt
GRÜNE begrüßen Lückenschluss auf Friedrichsring und Goethestraße
Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat am gestrigen Dienstag den Lückenschluss für den Radverkehr auf dem Friedrichsring und der Goethestraße verabschiedet. Die GRÜNE freuen sich sehr über diese von ihnen seit zwanzig Jahren immer wieder geforderte Maßnahme zur Stärkung des Radverkehrs.
Standort Stadtbibliothek bildungspolitisch entscheiden
GRÜNE unterstützen Neubau bei Stärkung der Stadtteilbüchereien
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion setzt sich für einen Neubau der Stadtbibliothek ein. Die Auswahl des neuen Standorts muss dabei nach Ansicht der GRÜNEN vor allem nach bildungspolitischen Aspekten erfolgen. Gleichzeitig fordern die GRÜNEN eine Stärkung der Stadtteilbüchereien.
Anlässlic
Der Traum vom Fliegen kostet das Geld der Steuerzahler
GRÜNE wollen zukunftsfähige Mobilität ohne Linienflugbetrieb
Die GRÜNEN kritisieren die Wiederaufnahme des Linienflugbetriebs vom Mannheimer Luftlandeplatz Neuostheim scharf. Sie fordern stattdessen Verbesserungen beim ÖPNV sowie ein Mobilitätskonzept für Mannheim und die Region.
„Über ein Jahr gab es in Mannheim keine Linienflüge, ganz ohne
Alkoholprävention bei Jugendlichen weiter ausbauen
GRÜNE: Zahlen zu Alkoholmissbrauch geben Anlass zur Hoffnung
Die GRÜNEN sehen in den aktuell vorgelegten Zahlen zum Alkoholmissbrauch eine Bestätigung für Präventionsangebote. Sie erkennen aber auch deutliche Hinweise, dass noch einiges getan werden muss.
Stadträtin Gabriele Thirion-Brenneisen, Fraktionsvorsitzende und jugendpolitische Sprecherin