Archiv für Ehrenamt
Fortführung Refresh & Recover
Antrag zu den Etatberatungen 2025/2026 Der Gemeinderat beschließt: Die Projektstellen (insgesamt 1 VZÄ) werden fortgeführt, um gemeinsam mit Stadtjugendring, Jugendförderungen und Jugendverbänden die Jugendverbandsarbeit seiner Mitglieder zu unterstützen. Ziel ist die Gewinnung und nachhaltige Einbindung von ehrenamtlich tätigen jungen Menschen, … Weiterlesen
| Kategorien: Allgemein, Etatanträge 2025/2026 | Schlagwörter: Ehrenamt, Etat 2025/26, Etatantrag, Jugendförderung, Jugendliche, refresch&recover, VerbandsarbeitDie neue Fraktion Die GRÜNEN / Die PARTEI stellt sich vor:
Christina Eberle Seit 2019 bin ich Stadträtin und wurde nun für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt. Vielen Mannheimerinnen und Mannheimern ist der Tierschutz – genauso wie mir – ein wichtiges Anliegen und es freut mich sehr, dass ich mich weiterhin im … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Artenschutz, ÖPNV, Ehrenamt, Ernährung, Finanzen, Sicherheit/Ordnung, Soziales, Tierschutz, WohnenDie neue Fraktion Die GRÜNEN / Die PARTEI stellt sich vor:
Gerhard Fontagnier Seit 2009 bin ich, Gerhard Fontagnier, im Gemeinderat und freue mich, weiterhin meine Erfahrungen einbringen zu können. Ich engagiere mich insbesondere für die sozialen Aspekte der Mobilität. Verkehrsberuhigung gehört ebenso dazu, wie bessere Bedingungen für den Rad- und … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Chancengleichheit, Die PARTEI, Ehrenamt, Fußverkehr, Kulturpolitik, Radverkehr, VerkehrFreiwilliges Engagement für das Gemeinwohl – Tag des Ehrenamtes
In Deutschland sind rund 31 Millionen Menschen ehrenamtlich aktiv – und dies in den unterschiedlichsten Bereichen. Ob im Naturschutz, im Sport, im sozialen Bereich oder in der Politik, ohne das freiwillige Engagement könnten viele Angebote nicht aufrechterhalten werden. Jedes Jahr … Weiterlesen
| Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: Ehrenamt