Wichtige Investition in Bildungsgerechtigkeit – Neubau der Stadtbibliothek

Erneut hat die PISA-Studie gezeigt, dass bundesweit ein riesiger Nachholbedarf besteht, um die Chancen auf Bildungserfolg und Herkunft endlich zu entkoppeln. Gerade der Lese- und Sprachförderung kommt hierbei eine große Bedeutung zu. Gleiches gilt in Sachen Medienbildung. Außerschulische Lernorte und Bildungseichrichtungen sind hier besonders

Weiterlesen →

14.12.2023 | Kategorien: Amtsblatt-Artikel | Schlagwörter: , ,

Die GRÜNE Fraktion ist zufrieden mit dem Ergebnis der Etatberatungen

Für die GRÜNEN maßgebend war, dass im weitesten Sinne eine Fortschreibung der bereits in den letzten Jahren aufs Gleis gesetzten wichtigen Maßnahmen vor allem im Bereich Klimaschutz und Bildung stattgefunden hat. Dennoch waren einige wichtige Veränderungen notwendig, für die wir Mehrheiten gefunden haben.

Es freut uns besonders, dass es gelungen ist,

Weiterlesen →

13.12.2023 | Kategorien: Etatanträge 2024, Pressemitteilungen | Schlagwörter: ,

Aktueller Sachstand intelligente Videoüberwachung

Die Verwaltung berichtet dem Gemeinderat:

  1. Wie ist der aktuelle Sachstand des Projekts „intelligente Videoüberwachung“ in Mannheim?
  2. Welche Maßnahmen plant die Verwaltung konkret in Zusammenhang mit dem Projekt „Videoschutz“ in Mannheim?
  3. Soll das Pilotprojekt zeitlich verlängert werden? Wenn ja, um welchen Zeitraum?
  4. Sollen weitere Kameras installiert
Weiterlesen →

13.12.2023 | Kategorien: Anfragen 2023 | Schlagwörter: ,

Förderung Mannheimer Philharmoniker und Ella & Louis

Der Gemeinderat beschließt:

Für eine mögliche Förderung der Mannheimer Philharmoniker und des Ella & Louis macht die Verwaltung in der ersten Kulturausschusssitzung 2024 einen Vorschlag. Der Ausschuss empfiehlt dann dem Gemeinderat ein entsprechendes Vorgehen.

Begründung:

Zu den Haushaltsberatungen liegen entsprechende Anträge zur Finanzierung

Weiterlesen →

12.12.2023 | Kategorien: Etatanträge 2024 | Schlagwörter: , ,

← Ältere Artikel

Neuere Artikel →